Mitglied der Jury Spielfilm
Ursula Höf ist nach Studium und Schnittassistenz seit 1975 als Filmeditorin tätig für Spiel- und Dokumentarfilm in vielenGenres, dabei langjährige Zusammenarbeit mit Markus Imboden (Der Verdingbub), Rolf Schübel (Gloomy Sunday), Helke Sander (Redupers) und Heidi Specogna, mit deren Film Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez sie 2007 für den Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm bei Filmplus nominiert war. Ursula Höf lehrt außerdem Filmmontage in Ludwigsburg und an anderen Filmschulen.
Mitglied der Jury Spielfilm
Vanessa Jopp studierte zunächst Wirtschaftswissenschaften und ab 1993 Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Mit ihrem ersten Langspielfilm Vergiss Amerika gewann Vanessa Jopp u.a. den Hypopreis beim Münchener Filmfest, den First Steps Award 2000 sowie den Nachwuchspreis der Deutschen Filmkritik. Darauf folgten der Episodenfilm Honolulu, der Kinofilm Engel und Joe (Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm 2002) und der Bremer Tatort Der schwarze Troll. Komm näher, Vanessa Jopps vierter Kinofilm, premierte im Panorama der Berlinale und erhielt Nominierungen zum Besten Film und die Beste Nebenrolle beim Deutschen Filmpreis; auf dem Kopenhagen Film Festival wurde Heidrun Bartholomäus mit dem Preis für die Beste Darstellerin ausgezeichnet. Ihr neuester Spielfilm Lügen und andere Wahrheiten feierte beim Filmfest München Premiere.
Mitglied der Jury Spielfilm
Isabel Krolla studierte an der Ruhr-Universität Bochum Film- und Fernsehwissenschaft, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Amerikanistik. Studienbegleitend arbeitete sie als Editorin und Aufnahmeleiterin für verschiedene Studio- und Nachrichtenformate sowie Reportagen. Von 1999 bis 2001 war sie Filmredakteurin bei VIVA TV in Köln. Seit 2001 ist Isabel Krolla bei der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen als Referentin der Förderung (Herstellungsförderung Kinofilm) tätig.
Mitglied der Jury Spielfilm
In ihrer kanadischen Heimat Vancouver begann Sunderina Nicholls-Gärtner ihre filmische Laufbahn als Produktions- und Regieassistentin. 1993 wandert sie nach Deutschland aus und wechselt in die Postproduktion. Als Editorin montiert sie von 1995 bis 2000 verschiedene Film- und Fernsehproduktionen, seit 2001 widmet sie sich vorrangig der Aus- und Weiterbildung von Editoren. An der ifs internationale filmschule köln war Nicholls-Gärtner bislang verantwortlich für das Weiterbildungsprogramm Filmmontage und den Ausbildungsgang Sound Design/Film, nun wird der 2009 beginnende neue Studiengang Editing Bild und Ton von ihr geleitet.
Mitglied der Jury Spielfilm
Claudia Linzer studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und Schnitt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien als Editorin von Spiel und Dokumentarfilmen für Kino und Fernsehen. Im Spielfilmbereich arbeitet sie hauptsächlich mit dem Regisseur Umut Dağ und der Regisseurin Barbara Eder zusammen, deren Filme bei diversen Filmfestivals Nominierungen und Preise erhielten, unter anderem die Nominierung für den besten Schnitt beim Österreichischen Filmpreis 2012 für Barbara Eders Film Inside America. Sie ist Mitglied der österreichischen Akademie des Films, sowie der European Film Academy und seit 2014 Vorstandsmitglied im österreichischen Verband Filmschnitt (aea).