Themenschwerpunkt

Der Diskurs über den Filmschnitt ist zentraler Bestandteil von Filmplus. Neben der Hommage und den Diskussionen mit den nominierten Editoren gehören daher auch thematisch vielfältig ausgerichtete Panels unter einem weit gefassten, leitmotivisch kuratierten Themenschwerpunkt zum Konzept.

Schnitte ins Leben - Menschen montieren 

Editoren treffen im zu schneidenden Material ständig auf Menschen, die sie "montieren", seien es Schauspieler oder Protagonisten eines Dokumentarfilms. Was aber, wenn der fertige Film an sich das Gesamtbild eines konkreten Menschenlebens zum Gegenstand hat? Wie wird man im Schnitt einem gelebten Leben gerecht, wie montieren sich hier die Mosaiksteine einer Biographie zu einem stimmigen Ganzen? In drei sehr praxisbezogenen Podien wird die Montage verschiedener filmischer Formen diskutiert, die alle einen bestimmten Menschen in den Mittelpunkt stellen: das dokumentarische Porträt (Thomas Harlan – Wandersplitter und Vaterlandsverräter), das fiktionale Biopic (Hannah Arendt und Jud Süß – Film ohne Gewissen) sowie der autobiographische Dokumentarfilm (David wants to flyund Postcard to Daddy), der das Leben des Filmemachers selbst zum Gegenstand hat, der in Personalunion nicht nur das Material des Editoren als Protagonist, sondern auch seine Arbeitssituation im Schneideraum prägt.


David wants to fly
Der Mensch im Mittelpunkt der Montage: Hier Regisseur und Protagonist David Sieveking in David wants to fly.

DIE THEMENPANEL


Themenpanel I:
Zwischen Fakt und Fiktion - Montage im Biopic
Samstag, 25. Oktober 2014, 18:00 Uhr

im Filmforum im Museum Ludwig
Gast: Bettina Böhler
Moderation: Kyra Scheurer

Themenpanel II:
Phantombild oder Personenkult - Herausforderung Porträtmontage

Samstag, 25. Oktober 2014, 19:00 Uhr
im Filmforum im Museum Ludwig
Gäste: Jörg Hauschild und Gabriele Voss
Moderation: Kyra Scheurer

Themenpanel III:
Der Filmemacher als Material und Montagepartner
- Schnitt im autobiografischen Dokumentarfilm

Montag, 27 Oktober 2014, 10:00 Uhr
im Off Broadway
Gast: Martin Kayer-Landwehr
Moderation: Kyra Scheurer