Gastland Dänemark

Filmplus lädt Regisseur und Editor Janus Billeskov Jansen nach Köln

Zum dritten Mal richtet Filmplus den internationalen „Gastland-Abend“ aus, um den Austausch zwischen deutschen Editoren und ihren Kollegen aus den Nachbarländern zu befördern.  Seit Gründung der Reihe  konnte sich  das Festivalpublikum bisher auf Gasteditoren, Filme und Fachgespräche aus den Niederlanden mit dem Editor Sander Vos (2011, R U THERE) und aus Belgien mit  der Editorin Marie-Hélène Dozo (2012, Le fils), freuen. Filmplus setzt 2014 seine „Gastland“-Reihe mit Janus Billeskov Jansen aus Dänemark fort.

Seit Anfang der 70er Jahre ist Janus Billeskov Jansen als Editor an unzähligen international bekannten Spiel- und Dokumentarfilmen beteiligt.  Eine seiner bedeutendsten Kollaborationen ist die  langjährige kreative Beziehung mit dem dänischen Regisseur und Oscar-Gewinner Bille August. Zusammengearbeitet haben sie  u.a. bei Filmen wie Pelle der Eroberer ( 1988 - Academy Award Best Foreign Film, Golden Globe Award Best Foreign Film, Palme D’Or Cannes), Die besten Absichten (1991 - Palme D’Or Cannes),  Fräulein Smillas Gespür für Schnee (1997) und Les Misérables (1998).

Janus Billeskov Jansen

Zu Jansens aktuellen Arbeiten gehören der mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnete und Oscar-nominierte Dokumentarfilm The Act of Killing (2012) von Joshua Oppenheimer sowie der Spielfilm En du Elsker (Someone You Love, 2014) von Pernille Fischer Christensen, der 2014 auf der Berlinale  seine Weltpremiere feierte.

Filmplus freut sich, Janus Billeskov Jansen persönlich in Köln begrüßen zu dürfen. Er wird seine Montageleistungen im Rahmen einer Präsentation des Oscar-nominierten Films Jagten (Die Jagd, 2012) von dem vielfach ausgezeichneten Regisseur Thomas Vinterberg vorstellen und im Anschluss an einem Filmgespräch teilnehmen. Zusammen mit seiner Montage-Kollegin Anne Østerud wurde Jansen für seine Schnittkunst bei Jagten für den Europäischen Filmpreis nominiert. Zudem konnte er dafür zum vierten Mal in seiner Karriere den Dänischen Filmpreis –  den „Robert Award“ – mit Nachhause nehmen.

Filmvorführung: Die Jagd (Jagten,  DK/S 2012, 115 Min, R: Thomas Vinterberg)
Samstag, 25.10.2014, 21 Uhr im Filmforum im Museum Ludwig
Im Filmgespräch: Schnittmeister Janus Billeskov Jansen; Moderation Thomas Krag
(Der Abend findet in englischer Sprache statt.)

Ermöglicht durch die Stadt Köln.