Filmografie

Dokumentarfilme, Spielfilm-Klassiker, hochgelobte TV-Serien, Kinderfilme, ausgezeichnete Debütfilme wie Nemez, aufwändige Literaturverfilmungen wie Heinrich Breloers Buddenbrooks - als Kinofilm und TV-Zweiteiler: Barbara von Weitershausens Kunst des präzisen Erzählens prägt bis heute alle Spielarten filmischen Ausdrucks in Film und Fernsehen. Unsere detaillierte Filmografie gibt einen Überblick über das vielseitige Schaffen der diesjährigen Preisträgerin des Geißendörfer Ehrenpreis Schnitt.

Hier eine Übersicht zum Programm unserer Hommage. 

Viele der von Barbara von Weitershausen montierten Filme finden Sie auch bei unserem Partner alleskino.de, die der Ehrenpreisträgerin eine eigene Hommage-Seite widmen. 

1972. Der scharlachrote Buchstabe. Wim Wenders. Schnittassistenz.
1973. Sylvie. Klaus Lemke. Schnittassistenz.
1973. Alice in den Städten. Wim Wenders. Schnittassistenz.
1974. Falsche Bewegung. Wim Wenders. Schnittassistenz.
1975. Im Lauf der Zeit. Wim Wenders. Schnittassistenz.
1975. Sternsteinhof. Hans W. Geißendörfer. Schnittassistenz.
1976. Der amerikanische Freund. Wim Wenders. Schnittassistenz.
1977. Die linkshändige Frau. Peter Handke. Schnittassistenz.
1978. Messer im Kopf. Reinhard Hauff. Schnittassistenz.
1978. Die gläserne Zelle. Hans W. Geißendörfer. Schnittassistenz.
1979. Die Blechtrommel. Volker Schlöndorff. Schnittassistenz.
1980. Talentprobe. Peter Goedel. Dokumentarfilm.
1980. Nick’s Film – Lightning Over Water. Wim Wenders. Schnittassistenz.
1980. Die wunderbaren Jahre. Reiner Kunze.
1980. Panische Zeiten. Udo Lindenberg, Peter Fratzscher.
1980. Endstation Freiheit. Reinhard Hauff. Schnittassistenz
1981. Feuer und Schwert – Die Legende von Tristan und Isolde. Veith von Fürstenberg.
1981. Plitsch Platsch. Christopher Doherty. Kurzdokumentarfilm.
1981-1983. Krieg und Frieden. Stefan Aust (2 Episoden).
1982. Der Stand der Dinge. Wim Wenders.
1983. Die Stadtwölfe (Der Kleine). Klaus Lemke.
1984. Paris, Texas. Wim Wenders. Schnittassistenz/Tonschnitt.
1984. Der Beginn aller Schrecken ist Liebe. Helke Sander.
1984. Tschechow in meinem Leben. Vadim Glowna. Dokumentarfilm.
1985. Edvige Scimitt – Ein Leben zwischen Liebe und Wahnsinn. Matthias Zschokke.
1985. Der Galaxenbauer. Kurt Konrad Hieber. TV-Film.
1987. Der Unsichtbare. Ulf Miehe.
1988. Der Kuss des Tigers. Petra Haffter.
1988. Die Stimme. Gustavo Graef-Marino.
1989-1991. Buster’s Bedroom. Rebecca Horn.
1990. Schatten der Wüste. Jürgen Bretzinger.
1991. Bis ans Ende der Welt. Wim Wenders. Tonschnitt
1993. In weiter Ferne, so nah! Wim Wenders. Tonschnitt.
1993. Trip nach Tunis. Peter Goedel. TV-Film.
1994. Tödliche Wahrheit. Rainer Wolffhardt. TV-Film.
1994-95. Der König. Rainer Wolffhardt (8 Folgen). TV-Serie.
1996. Crash Kids. Petra Haffter.
1996. Schuldig auf Verdacht. Petra Haffter. TV-Film.
1997. Go For Gold! Lucian Segura.
1997. Dazlak. Helke Sander.
1997. Die Kommissarin: Gefährliche Übertragung. Petra Haffter. TV-Film.
1998. Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit. Marc Rothemund.
1998. Supersingle. Sharon von Wietersheim. TV-Film.
1999. Die Häupter meiner Lieben. Hans-Günther Bücking.
2000. Honolulu. Uschi Ferstl, Florian Gallenberger, Saskia Jell, Vanessa Jopp, Matthias Lehmann, Beryl Schennen, Sandra Schmidt.
2000. Schule. Marco Petry.
2000. Altweibersommer. Martina Elbert. TV-Film.
2001. Das Schneeparadies. Erwin Keusch. TV-Film.
2002. Was ist bloß mit meinen Männern los? Reto Salimbeni. TV-Film.
2002. Eine außergewöhnliche Affäre. Maris Pfeiffer. TV-Film.
2002. Aller simple pour Manhattan. Michel Ferry.
2002. Die Andere. Beryl Schennen.
2003. Die Klasse von ’99. Marco Petry.
2003. Jennerwein. Hans-Günther Bücking.
2003. Tauerngold. Rüdiger Nüchtern. TV-Film.
2004. Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen. Franziska Buch.
2005. Und ich lieb Dich doch. Thomas Nikel. TV-Film.
2005. Heimliche Liebe – Der Schüler und die Postbotin. Franziska Buch. TV-Film.
2005. Kanzleramt. Peter Keglevic. TV-Serie.
2006. Blackout – Die Erinnerung ist tödlich. Hans-Günther Bücking, Peter Keglevic. Miniserie.
2007. Angsthasen. Franziska Buch.
2007-2008. GSG 9. Hans-Günther Bücking. TV-Serie.
2007/2008. Buddenbrooks. Heinrich Breloer. Kinofassung und TV-Zweiteiler.
2008. Patchwork. Franziska Buch. TV-Film.
2008. Der Froschkönig. Franziska Buch. TV-Film.
2009. Im Schatten der Gerechtigkeit. Hans-Günther Bücking. TV-Film.
2009. Summertime Blues. Marie Reich.
2010. Hier kommt Lola! Franziska Buch.
2011. Die Sterntaler. Maria von Heland. TV-Film.
2011. Die Tänzerin – Lebe Deinen Traum. Hans-Günther Bücking. TV-Film.
2012. Nemez. Stanislav Güntner.
2013. Der Geschmack von Apfelkernen. Vivian Naefe.
2013. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren. Maria von Heland. TV-Film.
2013. Im Olymp der Kunst. Astrid Bscher. TV-Dokumentarfilm.
2014. Night Trash. Marion Mitterhammer.
2014. Käthe Kruse. Franziska Buch. TV-Film.
 

Mehr zur Hommage und dem Geißendörfer Ehrenpreis Schnitt.