Sounddesign im Fokus
Der Film Das finstere Tal von Andreas Prochaska versetzt den Zuschauer in die historische Welt eines feindseligen, winterlichen Bergdorfs. Diese fiktive Realität wird fast über die gesamte Dauer des Films auf eine stilisierte und subjektive Weise erzählt.
Das herausragende Sounddesign macht die entlegene Schneewelt physisch greifbar und vermittelt zum Beispiel Kälte, Weite, Stille, Gewicht, aber auch Gefahr und Vorahnung. An mehreren entscheidenden Handlungspunkten nimmt sich die Filmmusik komplett zurück und überlässt dem Sounddesign den Aufbau der Spannung. Bildmontage, Tongestaltung und Filmmusik wirken im Film sehr organisch zusammen und verstärken sich gegenseitig. Das finstere Tal hat hierfür 2014 den Deutschen Filmpreis für den besten Sound gewonnen (Preisträger: Tschangis Charokh, Christof Ebhardt, Dietmar Zuson). Die Berufsvereinigung Filmton bvft lädt Mitglieder des Sounddesign Teams und Daniel Prochaska, den Filmeditor von Das finstere Tal, zu einem Werkstattgespräch ins OFF Broadway ein. Dabei werden Einblicke in die einzelnen Elemente der Tongestaltung gewährt.
Montag, 27. Oktober 2014, 12:00 Uhr
im OFF Broadway
Screening: Das finstere Tal
Montag, 27. Oktober 2014, 14:00 Uhr
im OFF Broadway
Werkstattgespräch zum Sounddesign
Tschangis Charokh (Mischtonmeister und Leiter derTonabteilung bei Arri), Daniel Prochaska (Filmeditor) sowie weiteren Mitgliedern des Sounddesign-Teams, Moderation: Andreas Hildebrandt (bvft)
Die bvft dankt den Gästen sowie X Filme und X Verleih AG für die Erlaubnis, Das finstere Tal vorführen zu dürfen. Am 22.11.2014 wird es im Rahmen der SoundTrack_Cologne 11 einen weiterführenden Workshop zu Konzeption und Konstruktion der Tonspur von Das finstere Tal geben. Dort werden Matthias Weber, der Komponist, und Tschangis Charokh, der Mischtonmeister, zu Gast sein. Details unter www.soundtrackcologne.de.
Mehr Informationen zur Berufsvereinigung Filmton unter www.bvft.de.