Neue Filmreihe! ifs-Begegnung Filmplus

Mit der neuen Reihe »ifs-Begegnung« Filmplus präsentieren die ifs internationale filmschule köln und Filmplus gemeinsam herausragende Fernsehfilme und diskutieren ihren kreativen Entstehungsprozess mit den verantwortlichen Filmeditoren.

Den Auftakt macht Stephan Wagner, der den preisgekrönten »Mord in Eberswalde« nicht nur inszenierte, sondern ihn – eine echte Ausnahme im deutschen Fernsehfilm – auch selbst montierte.

Gezeigt wird der Krimi am 17. September um 19 Uhr im Filmforum NRW im Museum Ludwig, Köln. Der Eintritt ist frei!

Anschließend das Filmgespräch mit Stephan Wagner, moderiert von Oliver Baumgarten (Filmpublizist und -kurator, Mitbegründer und -geschäftsführer von Filmplus).

Zum Film:

1969 werden im brandenburgischen Eberswalde zwei neunjährige Jungen ermordet. Hauptmann der Volkspolizei Heinz Gödicke (Ronald Zehrfeld) wird auf den Fall angesetzt und vermutet dank ungewöhnlicher Ermittlungsmethoden schnell die Tat eines psychisch Kranken. Offiziell allerdings möchte man bei den Behörden der DDR von dieser Theorie nichts wissen und torpediert Gödickes Ermittlungen – bis ein dritter Mord geschieht.

»Mord in Eberswalde« beruht auf dem authentischen Fall des Kindermörders Erwin Hagedorn, an dem 1972 als letztem Bürger der DDR die Todesstrafe vollzogen wurde. Stephan Wagners Film, der das Genre des Fernsehkrimis um spannende Facetten in den künstlerischen Disziplinen Bild und Narration erweitert, wurde nach seiner Ausstrahlung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er in diesem Jahr den Grimme-Preis sowie den Deutschen Kamerapreis für die Beste Bildgestaltung.

Infos unter 0221 / 920 188 13 oder info@filmschule.de

tl_files/filmplus/2014/ifs-Begegnung/eberwswalde_web_2.jpg

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln und Filmplus im Rahmen des Filmforums NRW e.V.

Links: 

 

 


Zurück